dezentralelueftungsanlage

Zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

zentrale oder dezentrale Lüftungsanlage

Schöne, neue Welt: Galten Umweltverschmutzung und Energieverschwendung noch vor nicht allzu langer Zeit als unvermeidliche Nebenwirkungen der modernen Lebensweise, hat der technische Fortschritt inzwischen eine Menge verändert. Trotz wachsendem Wohlstand und stetig optimiertem Wohn- und Lebenskomfort kann ein hoher Anteil des elektrischen Stroms umweltfreundlich produziert werden, moderne Passivhäuser ermöglichen die äußerst effiziente Nutzung dieser Energie. Eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung …

Weiterlesen

Dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung – Maximale Effizienz und Komfort

Dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Viele Altbaubesitzer schauen neidisch hinüber zu all jenen, die ein modernes Niedrigenergie- oder Passivhaus ihr Eigen nennen. Gerade im Winter sind die Flure in älteren Häusern oft kalt und damit wenig wohnlich. Und auch das Lüften des Hauses gestaltet sich schwieriger: Kaum werden die Fenster geöffnet, strömt eiskalte Luft ins Haus und die Heizung braucht lange, die ohnehin schlecht isolierten …

Weiterlesen

Kontrollierte Wohnraumlüftung

kontrollierte Wohnraumlüftung

Moderne oder zeitgemäß sanierte Gebäude bieten zahlreiche Vorteile. Früher waren undichte Fenster und mangelnde Isolierung des Mauerwerks an der Tagesordnung. Gelüftet wurde, meist in unregelmäßigen Abständen, durch das offene Fenster. Freilich ging dabei wertvolle Heizwärme verloren, während sich zahlreiche Fluginsekten regelrecht eingeladen fühlten. Allerdings bildete sich in derart herkömmlichen Altbauten selten Schimmel, da es sprichwörtlich an allen Ecken und Enden …

Weiterlesen

Kontrollierte Wohnraumlüftung Nachteile

kontrollierte Wohnraumlüftung Nachteile

Bei allen Vorteilen, die eine Lüftungsanlage unbestreitbar bietet, bestehen natürlich trotzdem ein paar kleinere Haken, die erwähnt werden müssen. Die kontrollierte Wohnraumlüftung hat Nachteile, jedoch weniger gravierende als die althergebrachte Fensterlüftung.   Die Anschaffung ist teuer – kontrollierte Wohnraumlüftung Nachteile Die kontrollierte Wohnraumlüftung hat ihre Nachteile bereits beim Kauf: Selbst die günstigsten, dezentralen Lüftungsanlagen kosten mehrere Hundert Euro, hinzu kommen …

Weiterlesen

Zentrale oder dezentrale Lüftung – Vorteile und Nachteile

zentrale oder dezentrale Lüftung

Die Frage betrifft nicht nur Hausbauer: Ist der Einbau einer zentralen oder dezentralen Lüftung sinnvoll? Kein moderner Neubau kommt mehr ohne ein zeitgemäßes Lüftungssystem aus, aber auch bei der Sanierung von Altbauten wird kaum noch auf die reine Fensterlüftung gesetzt. Was sind die Vor- und Nachteile von zentraler oder dezentraler Lüftung?   Die zentrale Lüftungsanlage Vor allem in Neubauten lässt …

Weiterlesen

Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Zu einer wirtschaftlichen Wohnraumlüftung gehört ein System für die Wärmerückgewinnung. Denn einfache, nicht steuerbare Lüftungsschächte haben den gleichen Effekt wie ein offenes Fenster: Natürlich findet ein deutlicher Luftaustausch statt, an kalten Tagen geht aber auch viel wertvolle Raumwärme verloren. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung schlägt hingegen zwei Fliegen mit einer Klappe: Der Raum wird gut belüftet und der Wärmeverlust hält …

Weiterlesen